Datum
03.02.2025
Fundsachen
Essay von Alexander Dugin vom 3. Februar 2025
Der Trumpismus könnte die Welt erschüttern
Der US-Präsident wird nicht zur Politik wie gewohnt zurückkehren. Mit seiner Trump-Ideologie könnte er eine gesellschaftspolitische Revolution anführen – im In- und Ausland.
https://alexanderdugin.substack.com/p/trumpism-could-shake-up-the-world
Englisch, bitte Webseitenübersetzer einschalten
Zitate:
Dieser Prozess – bekannt als der „Great Reset“ – war in der Reaktion auf die Pandemie und der internationalen Umweltagenda zu sehen.
All dies ist in Trumps Weltanschauung völlig inakzeptabel. Der Trumpismus besteht auf dem Erhalt von Nationalstaaten und ihrer Integration in „größere“ Zivilisationen – insbesondere im Kontext der westlichen Zivilisation, in der sich die USA als Anführer des Westens sehen. Die neuen Ideologen im Weißen Haus wollen Einheit, aber von einer anderen Art als die, die sich die liberalen Globalisten vorstellen. Sie wollen einen vereinten Westen unter US-Verwaltung…
…Trumpisten sind nicht ideologisch gegen Russland eingestellt wie die Globalisten, aber sie sympathisieren auch nicht mit dem Land. Manche Trumpisten sehen Russland als Teil der weißen christlichen Zivilisation der Welt und betrachten Schritte, die Moskau in die Arme Pekings treiben, als „kriminell und rücksichtslos“. Aber das ist eine Minderheitenmeinung.
Die Mehrheit der Trumpisten ist Russland gegenüber weitgehend gleichgültig, da es kein ernstzunehmender wirtschaftlicher Konkurrent wie China ist und in den USA keine Diaspora hat. Sie geben den Globalisten die Schuld am Krieg in der Ukraine, betrachten ihn aber auch als regionales Problem, das sie kaum betrifft.
Datum
04.01.2025
Essay von Scott Ritter vom 4. Januar 2025
Trump gegen „das Establishment“
https://scottritter.substack.com/p/trump-versus-the-establishment
Englisch, bitte Webseitenübersetzer einschalten
Zitat:
„Trumps Schachzug basiert auf der Bereitschaft des Kongresses,
als fairen Tausch für den Verlust Europas die vorgeschlagene Übernahme Grönlands und die erklärte Rückeroberung des Panamakanals sowie das Versprechen amerikanischer Vorherrschaft über den nord- und südamerikanischen Kontinent zu akzeptieren.
Doch Trumps Schachzug basiert auch auf der Tatsache, dass jede massive Umstrukturierung der geopolitischen Prioritäten Amerikas unweigerlich zur Entmündigung der bestehenden Machteliten zugunsten einer neuen Elite des „Establishments“ führen wird.
Die tief verwurzelten gegenwärtigen Eliten werden das Feld nicht kampflos räumen.
Zudem geht der von Trump vorgeschlagene Austausch davon aus, dass die Vereinigten Staaten einen reibungslosen Austritt aus Europa ohne jegliche Verwicklungen aushandeln können. Eine der größten Hürden in dieser Hinsicht ist Trumps übergroßes Ego und seine notorische Dünnhäutigkeit. „Frieden durch Stärke“ ist ebenso eine Frage der Wahrnehmung wie der Realität, und die Zugeständnisse, die Trump gegenüber Russland machen muss, um den Ukraine-Konflikt schnell und endgültig zu beenden, erfordern zumindest den Anschein, dass das, was passiert, alles Teil von Trumps „Plan“ ist.“
Ritter spricht hier von einem geplanten Austausch der Hegemonie über Europa.
Die dafür schon 2023 entworfene russische Landkarte nach dem Tausch finden Sie in meinem Buch. Staunen Sie!
Werden wir ein Jalta 2 erleben, das einen Eliten-Wechsel bringen wird, ähnlich wie ab 1990 in der ex DDR?
Datum
16.08.2024
I. Die Geschichte der sowjetisch-zionistischen :
Das Schisma zwischen Stalin und Trotzki
hier gehts zum zum Artikel =>> (in English)
hier gehts zum zum Artikel =>> (in English)
IV. Die Geschichte der sowjetisch-zionistischen Beziehungen: Die Tragödie des weisen Darth Breschnew
hier gehts zum zum Artikel =>> (in English)
Datum
02.02.2025
Interviews
Michael Wolski und Richard Schwarz: Der inszenierte Mauerfall – Interviewauszug – zum Video
Datum
09.11.2024
M-PATHIE – Zu Gast heute Michael Wolski “Mauerfall 1989” – zu “apolut“
Datum
08.11.2024
Datum
24.10.2024
Datum
13.08.2024